SMART Uster
  • DIGITALSTRATEGIE
    • Vision & Leitsätze
  • Umsetzung
    • Projektportfolio 2022-25
    • Smart Governance
    • Smart Environment
    • Smart Economy
    • Smart People
    • Smart Mobility
    • Smart Living
  • ÜBER SMART USTER
    • Kontakt
    • kurz erklärt

Projektportfolio 
​
2022-25

Bild
Der Handlungsschwerpunkt der zweiten Umsetzungsphase ist ebenfalls «Smart Governance». Im Fokus steht die Generierung von Mehrnutzen für die Bevölkerung und Wirtschaft durch digitale Services.
Nach einer Auslegeordnung aktueller und relevanter Themen rund um IT und Digitalisierung wird der Umsetzungsfokus 2022-25 auf den Webauftritt und den Ausbau städtischer E-Services gelegt. Gerade unter den gemachten Erfahrungen in der Pandemie und unter Anbetracht der politischen Diskussion sind ortsunabhängige, digitale Dienstleistungen ein zentrales Thema. Im Zentrum steht dabei nicht nur die Erneuerung des städtischen Webauftritts, sondern auch der Aufbau einer attraktiven E-Service Plattform.

Projektportfolio 2022-25
Das Projektportfolio adressiert neben dem Kernprojekt der Erneuerung von «uster.ch» die Bedürf­nisse der Bevölkerung, der Wirtschaft und der Verwaltung. So sollen lokale Anspruchsgruppen in die Wahl künftiger E-Services und der Funktionsausgestaltung des Webauftritts «uster.ch» partizi­pativ einbezogen werden. Intern wird die Geschäftsabwicklung in der Verwaltung effizienter gestal­tet und die Strukturen im Bereich Digitalisierung – ICT optimiert. Eine agile Innovations- und Pro­jektförderung soll helfen, einfach und unkompliziert die Realisierung von E-Service-Projekten zu ermöglichen. Flankierend werden interne Weiterbildungsangebote aufgebaut, welche die Informa­tions- und Medienkompetenz der Mitarbeitenden stärkt und sie befähigt, mit neuen digitalen Werk­zeugen umzugehen.
Das Projektportfolio umfasst insgesamt fünf Projekte, welche bis 2025 realisiert werden sollen.

Agile Innovations- und Projektförderung

5/24/2022

0 Comments

 
Umsetzungsphase 2022-25
​Start: 2023
Art: Projekt
Status: In Planung
Initialisierung:   2023
Umsetzung:      2023–24
Bild
Eine agile Innovations- und Projektförderung (beratend und finanziell) soll helfen, einfach und unkompliziert die Realisierung von E-Service-Projekten aus den verschiedenen Fachbereichen zu unterstützen. Flankierend werden interne Weiterbildungsangebote aufgebaut, welche die Informations- und Medienkompetenz der Mitarbeitenden stärkt und sie befähigt, das Potenzial neuer digitaler Werkzeuge abzuschätzen und diese gezielt einzusetzen.

Zielsetzung
In den Fachbereichen werden Ideen für innovative E-Services gefördert und einfach und zeitnah realisiert. Die Mitarbeitenden sind befähigt, mit neuen digitalen Werkzeugen umzugehen, und wissen um deren Potenzial.
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Projektstatus

    Alle
    In Arbeit
    In Planung

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • DIGITALSTRATEGIE
    • Vision & Leitsätze
  • Umsetzung
    • Projektportfolio 2022-25
    • Smart Governance
    • Smart Environment
    • Smart Economy
    • Smart People
    • Smart Mobility
    • Smart Living
  • ÜBER SMART USTER
    • Kontakt
    • kurz erklärt