SMART Uster
  • HOME
  • DIGITALSTRATEGIE
    • Vision & Leitsätze
  • Projekt- und Massnahmenplanung
    • Umsetzung 2019-21
    • Projektpool
    • Ideenspeicher
    • Smart Governance
    • Smart Environment
    • Smart Economy
    • Smart People
    • Smart Mobility
    • Smart Living
  • ÜBER SMART USTER
  • KONTAKT
  • INTERN
    • Interaktive Seiteninhalte >
      • deine Idee
    • INTERN - Phase 2 >
      • Cockpit
      • AGENDA
      • Projektarbeit
      • Projektideen
      • INTERN-Einleitung

Umsetzung 2019-21

Bild
Handlungsschwerpunkt der ersten Umsetzungsphase ist «Smart Governance».
Aufgrund der derzeit knappen finanziellen Mittel wurde das vorgeschlagene Projektportfolio der ersten Umsetzungsphase auf wenige Kernprojekte reduziert.
Mit diesen Kernprojekten gilt es, den richtigen Nährboden für die «digitale Verwaltung» vorzubereiten: Digitale Dienstleistungen benötigen strukturierte durchgängige Prozesse, unabhängig von Zuständigkeitsgrenzen und fokussiert auf den Endkunden (Bevölkerung, Wirtschaft etc.).

Das Projekt «Prozessorientierte Verwaltung» bildet das Fundament für eine «Digitale Verwaltung», indem es die Stadtverwaltung prozessorientiert aus-richtet.

Das Projekt «Change Management» befähigt Organisation und Mitarbeitende, mit dem digitalen Wandel umzugehen und diese Schrittweise auf eine neue Betriebsstruktur und -kultur vorzubereiten.

Das Projekt «mobile Sitzungsvorbereitung für Behörden» ist eine neue Dienstleistung für Behördenmitglieder und ermöglicht eine durchgehend digitale Geschäftsführung.

Die Projekte «Change Management» und «Prozessorientierte Verwaltung» starten 2020. Sie sind auf Grund ihrer Komplexität und Tragweite auf eine Dauer von voraussichtlich 6 bis 8 Jahren ausgelegt. Das Projekt «mobile Sitzungsvorbereitung für Behörden» ist 2019 gestartet und wird bereits Ende 2020 abgeschlossen sein.

Mobile Sitzungsvorbereitung

10/10/2019

 
Referenz Nr. SGA11
Umsetzungsphase 2019-21
Art: Projekt
Status: in Arbeit
Umsetzung: begonnen
Geschätzte Gesamtkosten: 57‘000 CHF
Bild
Bild
Zielsetzung
Sämtliche Behörden der Stadt Uster behandeln ihre Geschäfte von der Vorbereitung bis zum Beschluss digital.
 
Projektbeschrieb
Behördenmitglieder erhalten einen kosten­günstigen, bequemen und ortsunabhän­gigen Web-Zugriff rund um die Uhr auf alle Sitzungsunterlagen. Der Webservice be­wirkt eine deutliche Reduktion des Papier­verbrauchs. Unterlagen sind authentisch und vollständig und bleiben im Besitz der Verwaltung. Die Übermittlung von Unterlagen zuhanden der Behörden­mitglieder erfolgt effizient und ressourcen­schonend (kein Post- und Mailversand mehr nötig).
Die mobile Sitzungsvorbereitung unter­stützt die Gremien- und Kommissions­mitglieder bei der Planung und Organi­sa­tion einer Sitzung. Sämtliche Unterlagen der folgenden und vorangehenden Sitzungen sind jederzeit und überall ver­fügbar, können für die Vorbereitung eingesehen, kommentiert und mit per­sön­lichen Notizen versehen werden. Eine Aktenauflage in Papierform entfällt. Behördenmitglieder können sich neu von zuhause aus informieren, vor­bereiten und austauschen. Auf der Seite der Verwaltung reduziert sich der administrative Aufwand spürbar.​ 
Kurzbeschrieb mobile Sitzungsvorbereitung
File Size: 165 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild

Kommentare sind geschlossen.

    Umsetzung 2019-21

    Hier werden alle zentralen, zur Umsetzung vorgesehenen Projekte und Massnahmen der Digitalstrategie aufgeführt.

    Themenfelder

    Alle
    Smart Governance

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • HOME
  • DIGITALSTRATEGIE
    • Vision & Leitsätze
  • Projekt- und Massnahmenplanung
    • Umsetzung 2019-21
    • Projektpool
    • Ideenspeicher
    • Smart Governance
    • Smart Environment
    • Smart Economy
    • Smart People
    • Smart Mobility
    • Smart Living
  • ÜBER SMART USTER
  • KONTAKT
  • INTERN
    • Interaktive Seiteninhalte >
      • deine Idee
    • INTERN - Phase 2 >
      • Cockpit
      • AGENDA
      • Projektarbeit
      • Projektideen
      • INTERN-Einleitung