SMART Uster
  • HOME
  • DIGITALSTRATEGIE
    • Vision & Leitsätze
  • Projekt- und Massnahmenplanung
    • Umsetzung 2019-21
    • Projektpool
    • Ideenspeicher
    • Smart Governance
    • Smart Environment
    • Smart Economy
    • Smart People
    • Smart Mobility
    • Smart Living
  • ÜBER SMART USTER
  • KONTAKT
  • INTERN
    • Interaktive Seiteninhalte >
      • deine Idee
    • INTERN - Phase 2 >
      • Cockpit
      • AGENDA
      • Projektarbeit
      • Projektideen
      • INTERN-Einleitung

Projektpool

Bild
Projektideen werden erst im «Ideenspeicher» gesammelt und nach weiteren Abklärungen und Reifegrad (Machbarkeitsprüfung, Projektskizze, etc.) in den «Projektpool» aufgenommen. Unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Ressourcen, vorgesehenen Schwerpunkte und Abhängigkeiten, werden Vorhaben aus dem «Projektpool» ins «Projektportfolio» der jeweiligen Umsetzungsphase aufgenommen. Alle Projekte, Ideen und Massnahmen werden einzelnen Themenfeldern gemäss «Smart City Wheel» zugeordnet. Dieses Wheel wird international dazu verwendet, Themen rund um «E-Government» und «Smart City» gruppiert darzustellen.
Ideenspeicher
Projektportfolio 2019-21

No-Stop-Government

10/17/2019

 
Referenz Nr. SGA02
Art: Projekt
Status: zurückgestellt
Umsetzung: noch nicht begonnen
Zeitrahmen: 2 Jahr
Bild
Behördendienstleistungen aus einer Hand
​Das Leistungsangebot der öffentlichen Verwaltung ist bisher silomässig nach föderalen Stufen zugänglich. Bevölkerung und Unternehmen wünschen einen einzigen Einstiegs- und Endpunkt zum Bezug aller behördlichen Leistungen (Behördengänge). Der logische Einstieg für ein solches digitales Angebot «alles aus einer Hand» ist die Gemeinde.
Um Dienstleistungen von Bund und Kanton einzubinden, sind das Wissen darum und ein entsprechendes Netzwerk Voraussetzung. Die Services selbst sind kontinuierlich auszubauen und gemeinsam mit den Partnern «Kanton», «Bund», «bundesnahe Betriebe» (SBB, Swisscom, Post) zu erweitern. Der Anspruch «alles aus einer Hand» gilt nicht nur für die Homepage der Stadt Uster, der «OneStop» Gedanke (Bürgerbüro) ist auch als Schalterdienstleistung zu verankern. Ganz im Sinne der Inklusion sollen so auch nicht digital affine Bürger Zugang zu diesen Webservices erhalten.

Kurzbeschrieb No-Stop-Government
File Size: 176 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild

Kommentare sind geschlossen.

    Projektpool

    Hier werden alle zentralen, zur Umsetzung vorgeschlagenen Projekte und Massnahmen der Digitalstrategie aufgeführt.

    Themenfelder

    Alle
    Smart Economy
    Smart Governance
    Smart People

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • HOME
  • DIGITALSTRATEGIE
    • Vision & Leitsätze
  • Projekt- und Massnahmenplanung
    • Umsetzung 2019-21
    • Projektpool
    • Ideenspeicher
    • Smart Governance
    • Smart Environment
    • Smart Economy
    • Smart People
    • Smart Mobility
    • Smart Living
  • ÜBER SMART USTER
  • KONTAKT
  • INTERN
    • Interaktive Seiteninhalte >
      • deine Idee
    • INTERN - Phase 2 >
      • Cockpit
      • AGENDA
      • Projektarbeit
      • Projektideen
      • INTERN-Einleitung