SMART Uster
  • HOME
  • DIGITALSTRATEGIE
    • Vision & Leitsätze
  • Projekt- und Massnahmenplanung
    • Umsetzung 2019-21
    • Projektpool
    • Ideenspeicher
    • Smart Governance
    • Smart Environment
    • Smart Economy
    • Smart People
    • Smart Mobility
    • Smart Living
  • ÜBER SMART USTER
  • KONTAKT
  • INTERN
    • Interaktive Seiteninhalte >
      • deine Idee
    • INTERN - Phase 2 >
      • Cockpit
      • AGENDA
      • Projektarbeit
      • Projektideen
      • INTERN-Einleitung

Projektpool

Bild
Projektideen werden erst im «Ideenspeicher» gesammelt und nach weiteren Abklärungen und Reifegrad (Machbarkeitsprüfung, Projektskizze, etc.) in den «Projektpool» aufgenommen. Unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Ressourcen, vorgesehenen Schwerpunkte und Abhängigkeiten, werden Vorhaben aus dem «Projektpool» ins «Projektportfolio» der jeweiligen Umsetzungsphase aufgenommen. Alle Projekte, Ideen und Massnahmen werden einzelnen Themenfeldern gemäss «Smart City Wheel» zugeordnet. Dieses Wheel wird international dazu verwendet, Themen rund um «E-Government» und «Smart City» gruppiert darzustellen.
Ideenspeicher
Projektportfolio 2019-21

Mitsprache und Meinungsbildung

10/17/2019

 
Referenz Nr. SP03
Art: Projekt
Status: zurückgestellt
Umsetzung: noch nicht begonnen
Zeitrahmen: 1 Jahr
Bild
Umfrage Digitalstrategie, Partizipationsplattform
​Um den richtigen Nährboden für digitale Infrastruktur für die Bevölkerung zu erkennen, sollte Unbedingt nach deren Meinung/Bedürfnissen gefragt werden. Ziel ist es, eine neue Basis für die Bevölkerungsbefragung zu schaffen, welche neue Partizipationsformen mit Wirtschaft und Bevölkerung zulässt. Die digitale Plattform des Projekts «U-LAB» soll um ein Partizipationsmodul erweitert werden, in welchem Anliegen der Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Bevölkerung platziert, diskutiert und reflektiert werden können und einen kleinen Kredit für innovative Ideen zur Verfügung stellt (Partizipationsbudget). Als Start für dieses Modul eignet sich die allgemeine Bevölkerungsumfrage 2020, ergänzt durch eine gezielte Umfrage zur Digitalstrategie der Stadt (Zufriedenheit bestehende Services, Meinung zu geplanten Projekten, Bedürfnisse - was wird vermisst, was für Dienstleistungen sollten künftig angeboten werden?). Um die Plattform in der Bevölkerung bekannt zu machen, soll der schweizerische Digitaltag 2020 (Herbst) genutzt werden. Der Digitaltag soll der Bevölkerung der Stadt bereits bestehende digitale Dienstleistungen, sowie Bestrebungen/Projekte der Verwaltung und lokalen Wirtschaft im Rahmen der Digitalisierung nahe zu bringen. Als Veranstaltung ist das Zeughausareal vorgesehen, gekoppelt an die Einweihung des «U-LAB Domes» (Projekt «U-LAB»).

Kurzbeschrieb Mitsprache und Meinungsbildung
File Size: 164 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild

Kommentare sind geschlossen.

    Projektpool

    Hier werden alle zentralen, zur Umsetzung vorgeschlagenen Projekte und Massnahmen der Digitalstrategie aufgeführt.

    Themenfelder

    Alle
    Smart Economy
    Smart Governance
    Smart People

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • HOME
  • DIGITALSTRATEGIE
    • Vision & Leitsätze
  • Projekt- und Massnahmenplanung
    • Umsetzung 2019-21
    • Projektpool
    • Ideenspeicher
    • Smart Governance
    • Smart Environment
    • Smart Economy
    • Smart People
    • Smart Mobility
    • Smart Living
  • ÜBER SMART USTER
  • KONTAKT
  • INTERN
    • Interaktive Seiteninhalte >
      • deine Idee
    • INTERN - Phase 2 >
      • Cockpit
      • AGENDA
      • Projektarbeit
      • Projektideen
      • INTERN-Einleitung